đŸŒŒ Knoblauch blĂŒhen lassen? Ja, unbedingt! So wird dein Garten zur Augenweide – und zum Bienenbuffet

Viele schneiden die KnoblauchblĂŒte frĂŒhzeitig ab – aus Gewohnheit.

 

Dabei lohnt es sich, sie stehen zu lassen. Warum? Weil sie nicht nur schön aussieht, sondern deinem Garten und der Natur richtig gut tut.


Letztes Jahr hast du deinen Knoblauch besonders frĂŒh gesetzt – krĂ€ftige Zehen, gute Erde, viel Sonne. Und dann: Im Juni plötzlich diese filigranen, fast schon ausserirdisch anmutenden BlĂŒtenkugeln! 

Du fragst dich: Soll ich die wirklich stehen lassen?

Die Antwort lautet: Unbedingt. 

Denn blĂŒhender Knoblauch ist mehr als ein hĂŒbscher Anblick. Er lockt Insekten an, stĂ€rkt die Pflanzenvielfalt und schenkt dir sogar eigenes Saatgut fĂŒr die Zukunft.

In diesem Beitrag erfĂ€hrst du, warum du deinem Knoblauch die BĂŒhne gönnen solltest – und was dabei zu beachten ist.

 

Warum du Knoblauch blĂŒhen lassen solltest

Nahrung fĂŒr Insekten
Die kugelförmigen, weissen bis zartrosafarbenen BlĂŒten sind echte Insektenmagneten. Besonders Wildbienen, Schwebfliegen und Schmetterlinge freuen sich ĂŒber die spĂ€te Nahrungsquelle im Sommer.


Vermehrung auf natĂŒrliche Art
Aus der BlĂŒte entwickeln sich sogenannte Brutzwiebeln (Bulbillen), mit denen du neuen Knoblauch ziehen kannst. Zwar dauert’s etwas lĂ€nger bis zur Ernte, aber du vermehrst deinen Bestand fast gratis.


Ein Blickfang im Garten
Die BlĂŒtenstĂ€nde ragen dekorativ aus dem Beet heraus – perfekt auch als Schnittblume fĂŒr naturnahe BlumenstrĂ€usse.


Sortenerhaltung
Wenn du deinen eigenen Knoblauch ĂŒber die Brutzwiebeln vermehrst, stĂ€rkst du robuste, gut angepasste Sorten – ideal fĂŒr deinen Gartenstandort.


Gut zu wissen
Wenn du auf grosse Knollen aus bist, solltest du bei einigen Pflanzen die BlĂŒten frĂŒhzeitig ausbrechen – das spart Energie.

FĂŒr die Vermehrung und Insektenfreundlichkeit aber ruhig ein paar Exemplare blĂŒhen lassen.

Die Brutzwiebeln nach dem Abtrocknen sammeln, kĂŒhl lagern und im Herbst wie Knoblauchzehen setzen.

 

Neugierig, wie du Knoblauch ganz einfach selbst vermehren kannst? 👉 Hier erfĂ€hrst du alles Schritt fĂŒr Schritt! Klick hier!

 

Manchmal liegt die Schönheit im Ungeplanten – und der Nutzen im NatĂŒrlichen. Lass den Knoblauch blĂŒhen, schau den Bienen beim Sammeln zu und freu dich ĂŒber einen Garten, der nicht nur dir, sondern auch der Natur guttut. 🐝

  • 20.07.2025