Search
Concierge

đŸ”„ Vermeide Schadstoffe: Was Du in Deinem Ofen verbrennen darfst – und was nicht ❌

🌍 Einfache Schritte, große Wirkung: Dein Beitrag zum Umweltschutz beginnt bei der richtigen Abfallentsorgung! đŸŒ±

 

Leider gibt es immer noch Menschen, die versucht sind, AbfÀlle illegal in ihren Holzheizungen oder im Freien zu entsorgen.

Wer Abfall auf diese Weise verbrennt, schadet nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt und den Menschen in seiner Umgebung.

❌🚯 Die dabei entstehenden Schadstoffe belasten Luft, Boden und Wasser – und machen unsere Erde krank.

 

💡 Was darfst du verbrennen?


In deinem Ofen oder Cheminée solltest du nur naturbelassenes, trockenes Holz wie Scheite, Reisig oder Holzbriketts verwenden.

Zeitungen sind zum Anfeuern weniger geeignet – hier sind wachsgetrĂ€nkte Holzwolle oder spezielle AnzĂŒndhilfen die bessere Wahl.

Und denk dran: Auch Asche will richtig entsorgt sein! Kleine Mengen können ĂŒber die Kehrichtabfuhr entsorgt werden, grĂ¶ĂŸere Mengen gehören in eine zugelassene Deponie.

 

🚹 Was ist verboten?


Auf keinen Fall solltest du AbfĂ€lle wie Papier, Karton, Kunststoff oder Altholz aus Bauprojekten verbrennen.  

 

🌟 SchĂŒtze unsere Umwelt – entsorge deinen Abfall korrekt! Tu dir selbst, deinen Mitmenschen und der Natur einen Gefallen.

Achte auf die Vorschriften und trage aktiv dazu bei, unsere Welt sauber und lebenswert zu halten.

Wusstest du, dass die korrekte Entsorgung von AbfĂ€llen einen enormen Unterschied fĂŒr unsere Umwelt macht?

Wenn Abfall in Cheminées oder Holzheizungen verbrannt wird, entstehen tausendfach mehr schÀdliche Dioxine als in modernen Kehrichtverbrennungsanlagen.

Diese Anlagen sind mit fortschrittlicher Rauchgasbehandlung ausgestattet und nutzen die Energie effizient – ganz im Gegensatz zu deinem heimischen Ofen. đŸ”„

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen sind unverbindlich und ohne GewĂ€hr. VerfĂŒgbarkeit, Änderungen und IrrtĂŒmer jederzeit vorbehalten. Bildquellen: Bilder/Abbildungen/Firmenzeichen/etc. werden von den betreffenden Firmen direkt/indirekt öffentlich im digitalen Raum zur VerfĂŒgung gestellt und/oder sind digital öffentlich zugĂ€ngliche Abbildungen/Veröffentlichungen (z.B. als Screenshot) von deren Webseiten bzw. digitalen PrĂ€senzen und können fĂŒr Medien und Plattformen, z.B. fĂŒr die bessere Veranschaulichung von redaktionellen Inhalten, dienen. Wir nutzen in Teilen, zwecks Optimierung von redaktionellen Texten und Bildern, moderne, marktkonforme AI/KI (KĂŒnstliche Intelligenz) Maschinen.

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag Ă€ndern? Oder willst Du mehr ĂŒber Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier